Was beeinflusst die Kosten der Laser-Haarentfernung?
Die Preise für eine Laser-Haarentfernung variieren und hängen von mehreren Faktoren ab:

Behandlungsfläche: Größere Areale wie Beine oder Rücken sind teurer als kleinere Bereiche wie Oberlippe oder Achseln.

Anzahl der Sitzungen: Je nach Haar- und Hauttyp sind mehrere Behandlungen notwendig.

Standort der Praxis: In Großstädten können die Preise höher sein als in ländlichen Regionen.

Technologie und Ausstattung: Moderne Lasergeräte können die Behandlungskosten beeinflussen.
Durchschnittliche Kosten pro Körperregion
Hier ein Überblick über die durchschnittlichen Preise pro Sitzung:

Gesicht:
- Oberlippe: ca. 30–50 €
- Kinn: ca. 40–60 €
- Gesicht komplett: ca. 90–110 €

Oberkörper:
- Achseln: ca. 40–70 €
- Unterarme: ca. 85–100 €
- Rücken komplett: ca. 180–250 €

Unterkörper:
- Bikinizone: ca. 70–90 €
- Unterschenkel: ca. 140–170 €
- Beine komplett: ca. 250–350 €
Bitte beachten Sie, dass diese Preise je nach Anbieter und Region variieren können. Einige Institute bieten Paketpreise oder Rabatte bei Buchung mehrerer Sitzungen an. So können beispielsweise bei Vorauszahlung von 8 Sitzungen Rabatte von bis zu 20 % gewährt werden.
Warum sind mehrere Sitzungen notwendig?
Unsere Haare durchlaufen verschiedene Wachstumsphasen. Der Laser ist jedoch nur in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) effektiv. Da nicht alle Haare gleichzeitig in dieser Phase sind, sind mehrere Behandlungen erforderlich, um alle Haarfollikel zu erreichen. In der Regel sind 6 bis 10 Sitzungen notwendig, abhängig von individuellen Faktoren wie Haarfarbe, -dichte und Hauttyp.
Langfristige Kostenersparnis
Obwohl die anfänglichen Kosten der Laser-Haarentfernung höher erscheinen mögen, lohnt sich die Investition langfristig. Denken Sie an die regelmäßigen Ausgaben für Rasierklingen, Waxing-Sessions oder Enthaarungscremes. Über die Jahre summieren sich diese Kosten und können die einmalige Investition in die Laserbehandlung übersteigen.
Was Sie vor der Behandlung beachten sollten

Hauttyp und Haarfarbe: Die Wirksamkeit der Laser-Haarentfernung kann je nach Hauttyp und Haarfarbe variieren. Dunkle Haare auf heller Haut sprechen am besten auf die Behandlung an.

Sonneneinstrahlung vermeiden: Vor und nach der Behandlung sollte direkte Sonneneinstrahlung gemieden werden, um Hautirritationen zu verhindern.

Rasur statt Waxing: Vor der Sitzung sollten die Haare rasiert, jedoch nicht gewachst oder epiliert werden, da der Laser den Haarfollikel benötigt, um effektiv zu sein.
Fazit
Die Laser-Haarentfernung bietet eine effektive und langfristige Lösung für unerwünschten Haarwuchs. Die Kosten variieren je nach Behandlungsbereich, Anzahl der Sitzungen und individuellem Haut- und Haartyp. Langfristig kann diese Methode nicht nur Zeit, sondern auch Geld sparen. Es empfiehlt sich, mehrere Anbieter zu vergleichen und sich individuell beraten zu lassen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Ihr Weg zu glatter Haut beginnt hier!
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Laser-Haarentfernung erfahren? Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie sich von unseren Experten individuell beraten. Starten Sie jetzt in eine haarfreie Zukunft!